20.000 Euro für Kinder in Not: roeren setzt Tradition der Weihnachtsaktion fort

Veröffentlicht am

Wie in den vergangenen Jahren unterstützt roeren mit seiner Weihnachtsaktion den deutschen Kindernothilfe e. V. und dessen weltweite Hilfsprojekte. Dieses Jahr beträgt die Spendensumme 20.000 Euro – ein Beitrag, der gezielt dort eingesetzt wird, wo er am dringendsten benötigt wird. Mit drei ausgewählten Projekten erhalten Kinder in besonders herausfordernden Lebenssituationen Zugang zu Bildung, Schutz und medizinischer Versorgung.

Den Blick über den eigenen Tellerrand werfen – das gehört bei roeren seit jeher zum Selbstverständnis dazu. Besonders zum Jahresende geht es deshalb nicht nur darum, zurückzublicken, sondern auch etwas weiterzugeben und jungen Menschen eine bessere Zukunftsperspektive zu ermöglichen. Die jährliche Weihnachtsaktion in Form einer Spende an die Kindernothilfe ist dabei zu einer festen Tradition geworden.

Auch 2024 setzt roeren dieses Engagement fort und unterstützt die Kindernothilfe mit 20.000 Euro. Die Organisation setzt sich weltweit für Kinder ein, die unter schwierigen Bedingungen aufwachsen – oft ohne sichere Perspektiven.

„Unter dem Schlagwort ‘Hilfe zur Selbsthilfe’ wird versucht, nicht nur einen Tropfen auf den heißen Stein zu gießen, sondern einen Anschub zu geben, der langfristige Stabilität ermöglicht.“ – roeren Geschäftsführer, Sven Roeren

Doch es geht nicht nur um finanzielle Unterstützung. Gesellschaftliche Verantwortung bedeutet auch, Bewusstsein zu schaffen und ein Zeichen zu setzen. Gerade in herausfordernden Zeiten zeigt sich, wie wichtig verantwortungsvolles Handeln ist – nicht nur im eigenen Umfeld, sondern auch darüber hinaus.

Gezielte Förderung zugunsten von Bildung, Schutz und Zukunftsperspektiven

Mit der diesjährigen Spende setzt roeren zum wiederholten Mal ein solches Zeichen – nicht nur für akute Hilfe, sondern auch für langfristige Veränderung. Die 20.000 Euro fließen deshalb in drei gezielt ausgewählte Projekte, die Kindern neue Perspektiven eröffnen.

Bildung für Kinder und Jugendliche in Malawi

In einer der ärmsten Regionen der Welt unterstützt dieses Projekt frühkindliche Bildung, Gesundheitsversorgung und Chancengleichheit für Waisen und schutzbedürftige Kinder. Für roeren ist Bildung der Schlüssel zu nachhaltigem Wachstum – sei es in der globalen Entwicklungsarbeit oder in der eigenen täglichen Arbeit mit Talenten und Fachkräften.

Wege aus der Kinderarbeit in Guatemala

Kinder und Jugendliche erhalten durch flexible Bildungsangebote die Chance, dem Kreislauf der Kinderarbeit zu entkommen. Bildung schafft neue Möglichkeiten – ein Ansatz, den roeren als Beratungsunternehmen für Produktion und Management täglich lebt: Wissen weitergeben, Kompetenzen stärken, Zukunft ermöglichen.

Schutz vor sexualisierter Gewalt in Kenia

Dieses Projekt stärkt lokale Strukturen, um Kinderrechte zu schützen und Gewaltfälle nachhaltig zu reduzieren. Sicherheit und Verlässlichkeit – Werte, die auch für roeren zentrale Bedeutung haben. Denn eine starke Gesellschaft beginnt mit einem sicheren Fundament.

Wer sich ebenfalls engagieren oder mehr über die Arbeit der Kindernothilfe erfahren möchte, findet weitere Informationen hier.

Bildrechte

Ähnliche Artikel

Wir freuen uns, wenn
Sie mit uns in Kontakt treten.