Entwicklung von Talenten: roeren geht bereits ins 5. Jahr als LöwenPartner

Veröffentlicht am

Seit 2021 ist roeren bereits LöwenPartner und nun wurde die Partnerschaft für weitere 4 Jahre verlängert.

„Wir als Unternehmen fühlen uns in Landshut und München zuhause. Mit Sechzig verbinden uns gemeinsame Werte: eine ehrliche, bodenständige Haltung und der unbedingte Wille, sich durch Einsatz kontinuierlich weiterzuentwickeln“, sagt Geschäftsführer Sven Roeren. „Echten Erfolg gibt’s nur, wenn man Gras gefressen hat“, so seine Maxime.

Eva Schiller, Mitglied der Geschäftsleitung bei roeren, weiß nur Gutes über die Partnerschaft mit den Löwen zu berichten. „Sie ist geprägt von gegenseitiger Wertschätzung, Respekt und Verbundenheit zu München und der Region. Wir wollen zeigen, was uns als Unternehmen ausmacht und unsere Werte Neugier, Respekt, Weitblick über das Engagement repräsentieren“, erklärt sie die Unternehmensziele.

 

Geben dem Nachwuchs eine Chance (v. li.): Manfred Paula, Eva Schiller, Sven Roeren und Georg Hochedlinger.

Für 1860-Geschäftsführer Dr. Christian Werner ist roeren als Partner ein Glücksfall, weil sich das Unternehmen zusätzlich im Nachwuchs engagiert. „Die Entwicklung junger Talente zählt zur Überzeugung unseres Partners. Ähnlich wie wir immer wieder Spieler aus unserem NLZ die Bayerische Junglöwen für unsere Drittliga-Mannschaft rekrutieren, gehört es zur Erfolgsstrategie von roeren, dass viele in der Führungsebene des Unternehmens über eine Werkstudententätigkeit dort reifen und sich qualifizieren konnten.“

Außerdem streicht Dr. Werner das persönliche Engagement von Sven Roeren heraus, der seit zwei Jahren die jährliche Klausurtagung der Trainer und Mitarbeiter des NLZs begleitet sowie das Sponsoring im Nachwuchsbereich, wie z.B. die finanzielle Unterstützung des LÖWENCups für U11-Mannschaften. „roeren verfolgt immer einen langfristigen Plan, der auf Entwicklung ausgelegt ist. Das ist Teil ihrer Erfolgsstrategie!”

Externe Links

Bildrechte

Ähnliche Artikel

Wir freuen uns, wenn
Sie mit uns in Kontakt treten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Nutzer wiederzuerkennen, wenn sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website ein Nutzer am interessantesten und nützlichsten findet.

Personenbezogene Daten und Einstellungen werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Die bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.

Unsere gesamte Datenschutzerklärung findest du hier.