Vorgezogene Bescherung: Neue Sporttaschen für die Volleyballdamen der TG Landshut

Veröffentlicht am

Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Bestleistungen – diese Werte verbinden roeren und die TG Landshut. In der Vorweihnachtszeit überraschte roeren die Volleyball-Damenmannschaft des größten Sportvereins Niederbayerns mit hochwertigen Sporttaschen. Eine kleine Geste mit großer Symbolkraft, die zeigt, wie wichtig Zusammenhalt, sei es im Sport oder in der Wirtschaft, für nachhaltigen Erfolg ist.

Die neuen Sporttaschen bieten den Volleyballdamen der TG Landshut fortan eine optimale logistische Lösung.

roeren engagiert sich nicht nur für effiziente Produktionsprozesse, sondern auch für Werte, die darüber hinausgehen: Teamgeist, Einsatzbereitschaft und der Wille, Bestleistungen zu erbringen. Genau diese Eigenschaften zeichnen auch die Turngemeinde Landshut von 1861 e.V. aus. In der Vorweihnachtszeit überraschte roeren deshalb die Volleyball-Damenmannschaft der TG Landshut mit hochwertigen Sporttaschen – eine vorgezogene Bescherung für das Team, das fortan bestens ausgestattet in die kommenden Spiele starten kann.

Die neuen Sporttaschen begleiten die Mannschaft künftig sowohl ins Training als auch zu allen Spieltagen – eine optimale logistische Lösung für das gesamte Sportequipment. So sorgt roeren nicht nur für Ordnung auf dem Spielfeld, sondern auch für einen reibungslosen Transport der Ausrüstung.

Eine starke Partnerschaft für Teamgeist und Einsatzbereitschaft

Die TG Landshut ist mit über 6.000 Mitgliedern nicht nur der größte Breitensportverein Niederbayerns, sondern auch ein Vorbild für Nachwuchs- und Talentförderung. Hier treffen Ehrgeiz und gesellschaftlicher Zusammenhalt aufeinander – Werte, die auch bei roeren täglich gelebt werden. „Als Unternehmen teilen wir eine ganze Menge an gemeinsamen Werten mit der TG Landshut. Teamgeist, Einsatzbereitschaft und der unbedingte Wille, Bestleistungen zu erbringen, sind für uns essenziell“, betont Eva Schiller, Mitglied der Geschäftsleitung bei roeren.

Mit der Unterstützung der Volleyball-Damen setzt roeren ein Zeichen für die Bedeutung des Sports in der Region und unterstreicht, wie wichtig es ist, Engagement und Gemeinschaft zu fördern – nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch im Vereinsleben.

Bildrechte

Ähnliche Artikel

Wir freuen uns, wenn
Sie mit uns in Kontakt treten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Nutzer wiederzuerkennen, wenn sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website ein Nutzer am interessantesten und nützlichsten findet.

Personenbezogene Daten und Einstellungen werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Die bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.

Unsere gesamte Datenschutzerklärung findest du hier.