Vortrag auf Konferenz Circularity Days 2024

Veröffentlicht am

Industrie und Wissenschaft verbinden und zusammen die Herausforderungen der Mobilität der Zukunft anpacken: das war das Ziel der Circularity Days in Wolfsburg am 15. und 16. Mai.

Veronika Marquart aus unseren Reihen und Michael Milde von der Aperion Analytics GmbH leisteten durch ihren Vortrag „Verification of component suitability for extended remanufacturing process chains using a data-based evaluation model“ einen Beitrag zu vielen interessanten Konferenzinhalten, erkenntnisreichen Diskussionen und des weiteren Aufbaus eines Netzwerks der Nachhaltigkeit.

 

Bild links: v. l. Julian Meißner (roeren), Michael Milde (Aperion Analytics), Veronika Marquart (roeren) | Bild rechts: v. l. Veronika Marquart (roeren), Michael Milde (Aperion Analytics)

In Kürze wird das zugehörige Paper der Autoren Veronika Marquart, Julian Meißner (beide roeren), Michael Milde und Andreas Hofer (beide Aperion Analytics) im Springer Verlag veröffentlicht.

Kreislaufwirtschaft als Kernkompetenz von roeren

Kreislaufwirtschaft hat sich in den letzten Jahren zu einem eigenen Kompetenzbereich in unserem Unternehmen entwickelt und wir freuen uns, dass wir dadurch aktiv unsere Zukunft mitgestalten.

 

Dank an Förderer und Projektträger

Der Dank geht an dieser Stelle an die Förderer des Bundesministerium für Bildung und Forschung und den Projektträger Karlsruhe (PTKA) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die durch das Forschungsprojekt EREP die Erarbeitung der Inhalte ermöglicht haben.

Externe Links

Bildrechte

Ähnliche Artikel

Wir freuen uns, wenn
Sie mit uns in Kontakt treten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Nutzer wiederzuerkennen, wenn sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website ein Nutzer am interessantesten und nützlichsten findet.

Personenbezogene Daten und Einstellungen werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Die bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.

Unsere gesamte Datenschutzerklärung findest du hier.