- News
- 27.02.2023
Ein Zeichen setzen und Hoffnung spenden – in diesem Sinne danken wir allen, die bei unserer diesjährigen Weihnachtsaktion mitgemacht haben und ihre Stimme für eines der drei Projekte der Kindernothilfe abgegeben haben.
Das Projekt „Schutz vor Gewalt“ konnte am meisten Stimmen sammeln, weshalb wir 4.380 EUR an das Projekt in Somaliland gespendet haben. Mit 3.250 EUR unterstützen wir das zweitplatzierte Projekt „Bildungschancen für alle Kinder im Libanon“ und 2.380 EUR spenden wir an das Projekt „Ernährung und Klimaschutz in Äthiopien“.
Schön, dass wir auch einige Partner inspirieren konnten, selbst zu spenden und vielleicht auch dauerhaft Präsenz zu schaffen für die Nöte der Kinder.
„Bildung ändert alles“
Armut und fehlende Bildung gehen oft Hand in Hand. Wer nicht zur Schule gegangen ist, hat es schwerer eine gute Arbeit zu finden und sein Leben selbst in die Hand zu nehmen. Die Kindernothilfe setzt sich daher für die frühkindliche Bildung ein, ermöglicht Kindern und Jugendlichen den Besuch einer Schule und den Abschluss einer Ausbildung. Gleichzeitig werden Mädchen und Jungen wichtige Life Skills vermittelt und über ansteckende Krankheiten aufgeklärt.
„Dem Klimawandel die Stirn bieten“
Der Klimawandel ist in vollem Gange. Besonders die Ärmsten der Armen leiden darunter. Die Kindernothilfe leistet akute Hilfe bei Klimakatastrophen, leitet präventive Maßnahmen ein, um für künftige Naturkatastrophen gewappnet zu sein und unterstützt Bauern dabei, ihre Landwirtschaft nachhaltig an den Klimawandel anzupassen.
„Gewalt – Alltag für viele Kinder“
Für viele Mädchen und Jungen ist Gewalt ein Teil ihres Alltags. Die Kindernothilfe kümmert sich in ihren weltweiten Projekten um die Opfer und zieht Täter zur Verantwortung. Sie bietet Kindern Schutz und Betreuung, leistet wertvolle Aufklärungsarbeit und setzt sich für Gerechtigkeit ein, indem sie gemeinsam mit den Kindern Kontakt zur Polizei aufnimmt, um Täter anzuzeigen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!