Mit unserem werteorientierten Talentmanagement sprechen wir ambitionierte, clevere und fleißige Menschen an, die Mehrwert schaffen. Ingenieurinnen und Ingenieure, die persönlich gefestigt sind und erste Fachexpertise in der Produktion bei uns anwenden und vertiefen wollen, sind bei uns richtig.
Vor allem die persönliche Weiterentwicklung im spannenden Umfeld der Produktionsberatung im Laufe der ersten Jahre wird von unseren Mitarbeitern sehr geschätzt. Wir brauchen Gestalterinnen und Stabilisierer für unsere Einsätze in der Produktion und haben uns in den letzten Jahren darauf spezialisiert, junge Talente nach Abschluss des Studiums voranzubringen.
„Nach mehreren Jahren in größeren Unternehmen mit Führungsverantwortung habe ich mich entschieden, den Schritt zu roeren zu gehen. Ich kann nur sagen, dass das die richtige Entscheidung war und weiterhin ist. Die Unternehmenskultur, die Wertschätzung und die Zusammenarbeit mit dem jungen Team passt für mich wie „die Faust aufs Auge“ und motiviert mich immer wieder, Alles zu geben! Kurzum: Ich bin sehr happy, dass ich mich für roeren entschieden habe und meine Erfahrung an junge, motivierte und wissbegierige Kolleginnen und Kollegen weitergeben darf.“
„Ich arbeite in einem Eskalationsprojekt, da ist der Erwartungsdruck hoch. Tägliches Reporting an den Vorstand gehören zum Tagesgeschäft. Aber genau das zieht eine steile Lernkurve nach sich und die Erfahrungen, die ich im Ausland sammle, sind für mich elementar. Ich bin hochmotiviert und habe Ziele, die mich ständig herausfordern. Genau das kann ich bei roeren leben! Die Erfahrungen in den ersten Berufsjahren und die Projekte sprechen mich auf ganzer Linie an. Dieses Privileg bei roeren leben zu dürfen weiß ich sehr zu schätzen.“
„Die frühe Übernahme von Verantwortung in den Projekten ermöglicht eine fachliche und persönliche Weiterentwicklung, die mir persönlich sehr wichtig ist.“
„Der professionelle und teamorientierte Umgang mit Kunden/-innen und Kollegen/-innen schafft eine Arbeitsumgebung, die zu individueller Wertschätzung und Weiterentwicklung jedes Einzelnen führt. Aus diesem Grund arbeite ich gerne bei roeren.“
„Aus vielerlei Gründen arbeite ich gerne bei roeren. Einer der wichtigsten ist, dass ich mich mit den Werten identifizieren kann und mir meine Tätigkeit Freude bereitet. Zudem wird nicht nur für die Kunden die optimale Lösung gefunden, sondern auch für die unterschiedlichsten Lebenssituationen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, egal ob es um Weiterbildungsmöglichkeiten oder andere Anliegen geht.“
„Das Beste an der Arbeit als Manager bei roeren ist, dass man wirklich etwas bewirken kann. Das gilt sowohl intern als auch beim Kunden. Intern wird jeder Einzelne in die Entwicklung des Unternehmens eingebunden und extern können wir durch unsere Expertise Projekte und Konzepte maßgeblich beeinflussen.“