- News
- 21.07.2023
Neue DIN SPEC für Remanufacturing auf den Weg gebracht.
Wir freuen uns sehr, dass die neue DIN SPEC 91472, an deren Entstehung wir mitgewirkt haben, im Juni veröffentlicht wird. Die Norm grenzt Remanufacturing von anderen werterhaltenden Verfahren ab und schafft damit klar definierte Standards und Transparenz. Remanufacturing, also der industrielle Aufarbeitungsprozess von Altteilen wird bereits in verschiedenen Industrien angewendet. Im Vergleich zu einer Reparatur werden die Altteile komplett zerlegt und jede Komponente wird auf ihre Wiederverwendbarkeit geprüft und wiederaufbereitet (Reinigen, ggf. Nachbearbeiten von Funktionsflächen, etc.), anschließend erfolgt die Montage und die Prüfung der gesamten Komponente analog Neuteilproduktion. Durch die Einhaltung der DIN SPEC können sich Anwender von Wettbewerbern abheben, die keine klar definierte Standards haben.
Der Link zur Norm sowie die Pressemitteilung der DIN e.V. ist unten aufgeführt.
Das Zukunftsfeld Kreislaufwirtschaft ist seit Jahren ein Fokusbereich der roeren GmbH, der sich zu einer eigenen Kompetenzsparte im Unternehmen entwickelt hat. Wir unterstützen bei der Entwicklung und Implementierung umfassender Ansätze für kreislauffähige Produkte für die (Aftersales-) Märkte. Hierbei erarbeiten wir in unseren Projekten passgenaue Lösungen (Design-for-Circularity) und Wiederverwendungsstrategien (zum Beispiel RE:MAN, RE:USE, RE:CYCLE, RE:DUCE).
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!