- News
- 12.07.2023
Die roeren GmbH ist ab sofort Teil der E-Works-Mobility-Erfolgsgeschichte und nicht nur als strategischer Partner, sondern nun auch als zweitgrößter Investor am Unternehmen beteiligt. Wir bringen unser Know-how zum Hochlauf der Serienproduktion ein und helfen, einen großen Beitrag zur Energiewende und zur Gestaltung der individuellen Mobilität von morgen zu leisten. Die Kreislaufwirtschaft ist hier nicht nur ein Gedanke, sondern integraler Bestandteil des Geschäftsmodells. Mit dem HEERO hat ein Fahrzeug die Marktreife geschafft, das neue Maßstäbe in der Nutzfahrzeug-Elektromobilität setzt. Gemeinsam setzen wir nun die Lieferfähigkeit als Antwort auf die immense Kundennachfrage zum HEERO um. Wir freuen uns auf gemeinsame Erfolge im spannenden Markt der Nutzfahrzeuge.
E-Works Mobility positioniert sich als führender Akteur in Europa im Bereich der Elektrifizierung bestehender Nutzfahrzeuge. Durch den starken Fokus auf die Kreislaufwirtschaft widmet sich das Unternehmen der Transformation von konventionellen Nutzfahrzeugen zu nachhaltigen Elektrofahrzeugen. Mit einer Kombination aus eigens entwickelter Hardware und Software treibt E-Works Mobility das hauseigene Elektrofahrzeugmodell HEERO an die Spitze der Elektromobilität im Sprinter-Segment.
Die neue Partnerschaft zwischen E-Works Mobility und roeren GmbH ist mehr als eine klassische Investition. Als erfahrener Partner wird roeren nicht nur finanzielle Ressourcen bereitstellen, sondern auch tiefgreifendes Wissen und die operative Erfahrung in der Fertigung unter Beweis stellen. Die ist hervorragend auf die Expansion von E-Works Mobility ausgerichtet, die Partnerschaft nimmt dabei vor allem die anspruchsvolle Stückzahlsteigerung in der Produktion und in den Lieferketten in den Blick.
Inmitten eines Marktes, der von langen Lieferzeiten, hohen Preisen und geringen Stückzahlen gekennzeichnet ist, setzt E-Works Mobility dank dieser Partnerschaft neue Standards. Zusammen mit roeren ist das Unternehmen in der Lage, einen anspruchsvollen Hochlauf in der Produktion zu gewährleisten und das Jahr 2024 mit einem deutlich gesteigerten Output abzuschließen. Damit wird E-Works Mobility die hohe Kundennachfrage bedienen, denn der Markt fordert zuverlässige und nachhaltige Lösungen im Nutzfahrzeugsegment.
Vor dem Hintergrund, dass der Transportsektor einen erheblichen Beitrag zu den weltweiten CO2-Emissionen leistet, hat E-Works Mobility es sich zur Aufgabe gemacht, nachhaltige Lösungen für die Nutzfahrzeugmobilität zu schaffen. Das Geschäftsmodell basiert auf dem Prinzip der Circular Economy, bei dem junge, gebrauchte Mercedes-Benz Sprinter mit Verbrennungsaggregaten aufgekauft werden, diese in neuwertige Hochleistungs-Elektrofahrzeuge verwandelt werden und somit die Nutzungsdauer der Transporter deutlich verlängert wird. Diese Fahrzeuge werden unter der Performance-orientierten Eigenmarke HEERO vertrieben. Die E-Transporter erreichen im Realbetrieb bis zu 400 km Reichweite, zeichnen sich im Wettbewerb durch deutlich bessere TCOs aus und bieten damit eine attraktive Alternative für kleine und große Flotten, die eine Transformation hin zur Elektromobilität anstreben.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!