Versorgungssicherung nach Einstieg eines Investors beim Lieferanten

Gerade bei unübersichtlichen Zusammensetzungen von Verantwortungen auch auf Gesellschafterebene produzierender Unternehmen wird bis in die Vorgänge der Produktion offensichtlich, dass unklare Verantwortungsstrukturen Fehler und Ineffizienzen bedingen. Gerade in internationalen Zusammensetzungen unterschiedlicher Rollen von Know-how-Trägern, Branchenkennern und Investoren ergeben sich häufig Interessensdifferenzen, die das aktuelle Produktionsgeschehen vom Optimum abrücken lassen.

Im Projektbeispiel waren wir aktiv, um eine kritische Versorgungslage der Komponentenfertigung zu analysieren und unter hohem Zeitdruck Verbesserungsmaßnahmen auf den Weg zu bringen. Im Schulterschluss mit dem Kunden wurden Bedarfe abgestimmt und in schaffbare Produktionspakete übertragen. Im Werk selbst wurde offensichtlich, dass es organisatorische Missstände und Verwirrungen der Zuständigkeiten gab, da neben der angestammten Belegschaft der Investor ebenfalls „eigene Spezialisten“ in die operative Organisation eingebracht hat. Selten passte der Spruch „zu viele Köche verderben den Brei“ so gut wie hier. Wir haben diverse Wege aufgezeigt, die Verantwortung zu entzerren und Stabilität in den ausführenden Bereichen sicherzustellen. Den gemeinsam favorisierten Weg haben wir mit allen Beteiligungen bis zur vollständigen Umsetzung vor Ort begleitet.

Steckbrief

Unternehmensgröße

Standort

Deutschland

Zeitraum

1,5 Jahre

Branche

Anteil Einzelleistungen

Herausforderung

Vorgehensweise

Ergebnisse

Das Projekt im Detail

Projekt-Highlights

Deutliche Steigerung der organisatorischen Prozessverfügbarkei

Transparenzschaffung und Klärung Verantwortlichkeiten

Management der Schnittstelle Kunde – Lieferant

Neuorganisation des kompletten Unterlieferantenmanagements

Ähnliche Projekte

Wir freuen uns, wenn
Sie mit uns in Kontakt treten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Nutzer wiederzuerkennen, wenn sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website ein Nutzer am interessantesten und nützlichsten findet.

Personenbezogene Daten und Einstellungen werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Die bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.

Unsere gesamte Datenschutzerklärung findest du hier.