Qualitätsabsicherung Produkt- und Prozessmerkmale Medienleitungen Antriebstechnik

Oft verschärft sich eine Versorgungssituation in Tateinheit mit einer sich sprunghaft verschlechtern Qualitätsperformance der Lieferkette, da bestimmte Produktgruppen auf dieselben Ressourcen zugreifen und Engpässe plötzlich signifikant spürbar werden. Hier sind wir in vielen Projekten aktiv, immer mit dem Anspruch schnell, aber auch in die richtige Richtung zu wirken.

Im beschriebenen Fall sind wir in einer plötzlich erkannten, desaströsen Qualitätssituation eingestiegen, und haben durch entsprechende Analogien der einzelnen Fehlerbilder schnell erkannt, dass sich die Ursachen nicht nur bis zum jeweiligen Zulieferer erstrecken, sondern die gesamte Lieferkette betroffen ist. Unterlieferanten haben Materialien außerhalb der Spezifikation geliefert und nur bei einigen Tier-1-Lieferanten haben die Qualitätssicherungsprozesse in ausreichendem Maße gegriffen, was bis zu Feldausfällen der Fahrzeuge geführt hat. In unserem Projekteinsatz haben wir alle relevanten Prozesse verfolgt und an den Lieferantenstandorten nicht nur die eigentlichen Ursachen in der Materialherstellung identifiziert und gemeinsam mit den beteiligten Unternehmen abgestellt, sondern auch dabei geholfen, die Qualitätssicherungsprozesse entlang der Lieferketten deutlich robuster zu gestalten, um künftig präventiv solchen Auffälligkeiten vorzubeugen. Die Qualitätssituation für den Fahrzeughersteller hat sich in der Folge deutlich und dauerhaft verbessert.

Steckbrief

Unternehmensgröße

Standort

Deutschland

Zeitraum

8 Monate

Branche

Anteil Einzelleistungen

Herausforderung

Vorgehensweise

Ergebnisse

Das Projekt im Detail

Projekt-Highlights

Identifizierung von Schwachpunkten in weltweiten Lieferketten

Ideale Mischung von reaktiven und präventiven Maßnahmen

Hohe Management-Aufmerksamkeit wegen medienwirksamer Rückrufe

Langfristige Absicherung durch Neuerstellung Qualitätsvorschrift

Ähnliche Projekte

Wir freuen uns, wenn
Sie mit uns in Kontakt treten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Nutzer wiederzuerkennen, wenn sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website ein Nutzer am interessantesten und nützlichsten findet.

Personenbezogene Daten und Einstellungen werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Die bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.

Unsere gesamte Datenschutzerklärung findest du hier.