Steuerung Engpass und Wiederaufbau nach Brandschadenfall

Produktionsbereiche agieren üblicherweise am Rande ihrer Leistungsfähigkeit. Im Sinne einer Ausrichtung auf Effizienz und Investitionsschonung ist das „Kratzen am Limit“ daher eigentlich der ideale Betriebspunkt – das System bricht aber dann sofort in sich zusammen, wenn es einen Impact von außen gibt, der plötzlich die Produktionsfähigkeit stoppt.

Der vorliegende Fall referenziert auf einen Brand in einer Gießerei, die in voller Auslastung unterschiedliche Branchen belieferte, u.a. Fahrzeughersteller in Serie. Wir wurden unmittelbar an den Ort des Geschehens gerufen, um äußerst kurzfristig in Lösungsfindungen einsteigen zu können. Wir haben parallel die unterschiedlichsten denkbaren Szenarien identifiziert, konsolidiert und bewertet, dabei keine noch so abwegig erscheinende Lösung ausgelassen. Neben der Erarbeitung zu Empfehlungen für die im vorliegenden Szenario besten Lösungsalternative haben wir diese auch in der Umsetzung begleitet bis hin zur Nachbearbeitung für alle Versicherungsprozesse (inkl. Schadensbewertung durch Produktionsausfall, Überbrückungskosten und Instandsetzungsarbeiten).

Steckbrief

Unternehmensgröße

Standort

Deutschland

Zeitraum

6 Monate

Branche

Anteil Einzelleistungen

Herausforderung

Vorgehensweise

Ergebnisse

Das Projekt im Detail

Projekt-Highlights

Hohes Vertrauen in unsere ganzheitlichen Empfehlungen

Verzahnung von logistischen, technologischen und wirtschaftlichen Aspekten

Management einer vollständigen Serienunterbrechung

Vollständige Rückführung Serienfertigung bereits nach wenigen Wochen

Ähnliche Projekte

Wir freuen uns, wenn
Sie mit uns in Kontakt treten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen unter anderem dazu, Nutzer wiederzuerkennen, wenn sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team dabei zu helfen, zu verstehen, welche Abschnitte der Website ein Nutzer am interessantesten und nützlichsten findet.

Personenbezogene Daten und Einstellungen werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Die bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.

Unsere gesamte Datenschutzerklärung findest du hier.